Ein zuckerfreier Einkauf
von Alma Baumann
Und noch mehr Beispiele für Dinge, die du essen kannst

Die größte Hürde ist zu Beginn, den Gedanken im Kopf loszuwerden, man könne nichts mehr essen und würde verhungern. Dabei ist genau das Gegenteil der Fall: Es begegnen einem neue Zutaten, neue Rezepte und man merkt, dass es dem Körper ohne Zucker sogar besser geht.
Mein zuckerfreier Einkauf von heute.
Aus dem Gemüse, den Süßkartoffeln und der Kokosmilch werde ich ein Curry zubereiten. Noch ein paar Gewürze dazu (natürlich Currypulver, Coriander, bisschen Zimt, Salz, Chili), alles einkochen und fertig. Am Anfang brate ich die gewürfelten Möhren in Kokosöl an. Den Brokkoli zum Schluss hineingeben, denn er hat die kürzeste Garzeit.
Mit dem Rucola bereite ich mir einen leckeren Aufstrich zu:
Rucola klein hacken (50g)
Mit 150g zerbröseltem Feta
Und 250g Schmand
1 EL Olivenöl
vermengen. Zum Salzen verwende ich hier gerne Meersalz.
Was du außerdem essen kannst — Beispiele für weitere Lebensmittel/ Gerichte
Käse
Oliven/ Antipasti (Zutatenliste checken)
Hafer- oder andere Flocken
Eier in jeglicher Form
Gemüsepuffer
Ofengemüse
Couscous warm oder als Salat
Gefüllte Paprika
Eintöpfe/ Suppen
Quiche
Pizza/ Flammkuchen (es gibt auch Rezepte ohne Hefe bzw Zucker)
Aufläufe
Nudeln mit selbstgemachtem Pesto oder anderen Saucen
Salate
Energiebällchen/ Müsliriegel selbst gemacht
